Ergebnis Ihrer Suche

In der ehemaligen Sowjetunion produzierten in den 60er- und 70er-Jahren verschiedene Fabriken Kopien von Modellautos aus Plastik oder Diecast, die ursprünglich von westeuropäischen Herstellern stammten. Eine der grössten dieser Fabriken stand in der georgischen Hauptstadt Tiflis und produzierte unter dem Markennamen
Siharuli namentlich Neuauflagen von französischen
Norev-Miniaturen aus Plastik, aber auch
Mebetoys- und
Politoys-Kopien. Allein im Jahr 1975 produzierte das Werk in Tiflis über 100'000 Modellautos, viele davon wurden in andere sozialistische Länder exportiert. "Siharuli" bedeutet auf georgisch "Glück".
Hersteller:
Siharuli
Ein passender Eintrag gefunden!
Inhalt | Quellenverzeichnis | Modell-Datenbank