Ergebnis Ihrer Suche

Die deutsche Firma Roskopf wurde 1955 von Marcel Roskopf gegründet, stellte ursprünglich Plastikmodelle von Kutschen her und spezialisierte sich rasch auf Militärfahrzeuge im Massstab 1:90 und kleiner. 1982 wurde eine Modellreihe mit zeitgenössischen zivilen Lastwagen (Saurer, Mercedes-Benz, Büssing, Berliet und Renault) im Massstab 1:87 eingeführt, bald darauf folgte eine Serie mit Lastwagen und Autos aus den 1920er-Jahren. 1991 wurde die Firma an die Sieper-Gruppe verkauft, zu der auch die Modellauto-Hersteller Wiking und Siku gehören. Nach der Übernahme waren die Roskopf-Modelle zunächst in den Katalogen von Wiking gelistet, aber in den 1990er-Jahren lief die Produktion allmählich aus.
- Hersteller: Roskopf
FBW Alpenpostwagen
Postbus PTT; Schweiz 1922
Roskopf (Deutschland), Nr. 439
Plastik, Massstab 1:87; erworben 2010
bei Google suchen | bei eBay ersteigern
Postbus PTT; Schweiz 1922
Roskopf (Deutschland), Nr. 439
Plastik, Massstab 1:87; erworben 2010
bei Google suchen | bei eBay ersteigern
Saurer D290/330
"Cardinal" (Schweizer Bier); Schweiz 1977
Roskopf (Deutschland), Nr. 419
Plastik, Massstab 1:87; erworben 2008
bei Google suchen | bei eBay ersteigern
"Cardinal" (Schweizer Bier); Schweiz 1977
Roskopf (Deutschland), Nr. 419
Plastik, Massstab 1:87; erworben 2008
bei Google suchen | bei eBay ersteigern
2 passende Einträge gefunden!