Ergebnis Ihrer Suche
Schabak wurde 1966 in Nürnberg als Modellauto-Grosshändler gegründet und begann 1972 mit der Produktion von Flugzeugmodellen, zuerst in 1:600, später auch in 1:250 und 1:500. 1979 erschien das erste Diecast-Modellauto der deutschen Firma: ein VW Jetta im Massstab 1:43. In den folgenden Jahren spezialisierte sich Schabak auf Modelle von aktuellen deutschen Autos, zuerst im Massstab 1:43, später auch in den Massstäben 1:24 und 1:35, die oft auch von den Herstellern der Originalfahrzeuge als Werbemodelle angeboten wurden. Schabak-Modelle sind im Vergleich zur zeitgenössischen Konkurrenz gut detailliert und haben viele bewegliche Teile, und die Qualität wurde im Lauf der Zeit noch besser. Schabak produzierte aber nicht selbst, sondern vergab die Fertigung an externe Zink- und Plastikgussbetriebe. Die letzten neuen Schabak-Modelle wurden Ende der 1990er-Jahre entwickelt, und 2006 schloss die Firma ihre Tore.
- Hersteller: Schabak
hellgrün metallic; Deutschland 1984
Schabak (Deutschland), Nr. 1030
Diecast, Massstab 1:43; erworben 2022
bei Google suchen | bei eBay ersteigern
rot; Deutschland 1996
Schabak (Deutschland), Nr. 1057
Diecast, Massstab 1:43; erworben 1998
bei Google suchen | bei eBay ersteigern
Schweizer Polizei (Zürich); Deutschland 1988
Schabak (Deutschland), Nr. 1150
Diecast, Massstab 1:43; erworben 2024
bei Google suchen | bei eBay ersteigern
dunkelblau metallic; Deutschland 1989
Schabak (Deutschland), Nr. 1180
Diecast, Massstab 1:43; erworben 1991
bei Google suchen | bei eBay ersteigern
silberblau; Deutschland 1997
Schabak (Deutschland), Nr. 80429423088
Diecast, Massstab 1:43; erworben 2018
bei Google suchen | bei eBay ersteigern
hellblau; Deutschland 1979
Schabak (Deutschland), Nr. 1001
Diecast, Massstab 1:43; erworben 1979
bei Google suchen | bei eBay ersteigern
weiss; Deutschland 1990
Schabak (Deutschland), Nr. 1060
Diecast, Massstab 1:43; erworben 1995
bei Google suchen | bei eBay ersteigern
7 passende Einträge gefunden!