Ergebnis Ihrer Suche
Der amerikanische Konzern Mattel brachte 1968 die "Hot Wheels" auf den Markt, Spielzeugautos im angenäherten Massstab 1:64. Besonderes Merkmal waren die sehr reibungsarm laufenden Achsen und die fantasievollen, teilweise skurrilen Formen, durch die sich die Modelle deutlich von der etablierten Konkurrenz wie etwa den realistischeren Matchbox-Modellautos abhoben. Die Serie war von Anfang an ein grosser Erfolg, bis heute wurden nach Angaben von Mattel über drei Milliarden Modelle produziert. Die ersten Modelle entstanden noch in den USA, doch schon bald wurde die Produktion nach Hongkong und ab 1982 nach Malaysia verlagert. Seit den 1990er-Jahren werden die meisten Modelle in Malaysia, China und Thailand produziert, aber es gibt auch Hot Wheels aus Indien (hergestellt von Leo), Vietnam und Mexiko, seit 2017 auch aus Indonesien. Vor allem in den USA hat sich auch eine aktive Sammlerszene entwickelt. Heute sind neben den traditionellen Spielzeugautos auch Modelle für den Sammlermarkt in den Massstäben 1:64, 1:43 und 1:18 im Programm, namentlich die Serie Elite mit detaillierten Ferrari-Modellen und Filmautos.
- Hersteller: Hot Wheels
orange; USA 1969
Hot Wheels (China), Nr. 26789
Diecast, Massstab 1:64; erworben 2011
bei Google suchen | bei eBay ersteigern
schwarz; USA 1982
Hot Wheels (China), Nr. 23401
Diecast, Massstab 1:64; erworben 2011
bei Google suchen | bei eBay ersteigern
"Beach Patrol"; USA 1964
Hot Wheels (Indonesien), Nr. X1624
Diecast, Massstab 1:64; erworben 2017
bei Google suchen | bei eBay ersteigern
weiss; Japan 1980
Hot Wheels (Hongkong), Nr. 3255
Diecast, Massstab 1:64; erworben 1984
bei Google suchen | bei eBay ersteigern
"Back to the Future Part III", Zeitmaschine mit Eisenbahnrädern; USA 1990
Hot Wheels (Indonesien), Nr. HCP22
Diecast, Massstab 1:64; erworben 2022
bei Google suchen | bei eBay ersteigern
blau metallic; USA 2003
Hot Wheels (China), Nr. 57285
Diecast, Massstab 1:64; erworben 2011
bei Google suchen | bei eBay ersteigern
gold; USA 1967
Hot Wheels (China), Nr. 57285
Diecast, Massstab 1:64; erworben 2011
bei Google suchen | bei eBay ersteigern
GP Italien, Startnummer 2, Phil Hill; Italien 1961
Hot Wheels (China), Nr. SF25/61
Diecast, Massstab 1:43; erworben 2020
bei Google suchen | bei eBay ersteigern
dunkelblau und orange; USA 2001
Hot Wheels (China), Nr. 53695
Diecast, Massstab 1:64; erworben 2002
bei Google suchen | bei eBay ersteigern
auch bekannt als "Blastolene Special"; USA 2001
Hot Wheels (Thailand), Nr. HCJ85
Diecast, Massstab 1:64; erworben 2023
bei Google suchen | bei eBay ersteigern
dunkelblau metallic; Kroatien 2021
Hot Wheels (Malaysia), Nr. HKG36
Diecast, Massstab 1:64; erworben 2023
bei Google suchen | bei eBay ersteigern
schwarz; USA 1979
Hot Wheels (Malaysia), Nr. 1126
Diecast, Massstab 1:64; erworben 1984
bei Google suchen | bei eBay ersteigern
dunkelblau metallic; USA 2008
Hot Wheels (Thailand), Nr. T4439
Diecast, Massstab 1:64; erworben 2014
bei Google suchen | bei eBay ersteigern
hellgelb metallic; Brasilien 1973
Hot Wheels (Malaysia), Nr. FYD62
Diecast, Massstab 1:64; erworben 2023
bei Google suchen | bei eBay ersteigern
14 passende Einträge gefunden!