Ergebnis Ihrer Suche

Die Schweizer Firma Micro Mobility Systems wurde 1996 von Wim Ouboter in Küsnacht in der Nähe von Zürich gegründet. Bekannt wurde sie vor allem durch die Herstellung von Tretrollern und Kickboards, die ums Jahr 2000 einen Boom erlebten. 2016 präsentierte die Firma den in Zusammenarbeit mit der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften entwickelten Elektro-Kleinstwagen Microlino, dessen Design von der BMW Isetta inspiriert ist. Die Serienproduktion war ursprünglich ab 2018 geplant, lief aber nach einem Rechtsstreit und einer gründlichen Überarbeitung des Prototyps erst im Juni 2022 an. Ein Schlüsselanhänger in Form eines Microlino-Modells war als Werbeartikel erhältlich und wurde hauptsächlich an Messen und anderen Anlässen verteilt, an denen das Original vorgestellt wurde. Es handelt sich um ein einfaches Plastikmodell im Massstab 1:64 mit starren Rädern und ohne Interieurnachbildung im weiss-blauen Farbschema des ersten Microlino-Prototyps.

Microlino
erster Prototyp, weiss/blau (Schlüsselanhänger); Schweiz 2016
Micro Mobility Systems (Schweiz)
Plastik, Massstab 1:64; erworben 2018
bei Google suchen | bei eBay ersteigern

Ein passender Eintrag gefunden!